223 Leute fanden das hilfreich
Hattest du schon mal Husten, ohne krank zu sein? Husten ist ein normaler Reflex unseres Körpers, um den Hals oder die Atemwege von Reizstoffen zu befreien. Husten bei einer Erkältung ist ganz normal, aber was ist, wenn du sehr oft hustest, aber keine Erkältung hast? Es gibt viele verschiedene Ursachen für Husten, nicht nur Erkältungen!
Zusammenfassung
In diesem Artikel erfährst du, warum wir überhaupt husten und was die häufigsten Gründe für Husten ohne Erkältung sind. Außerdem erklären wir, was der Unterschied zwischen trockenem und produktivem Husten ist, und welche Krankheiten jeweils dahinter stecken können. Zuletzt sagen wir dir, wann du bei ständigem Husten (ohne Erkältung oder mit Erkältung) zum Arzt solltest.
Inhalt
- Darum husten wir
- Ursachen von Husten ohne Erkältung
- Trockener Husten vs. produktiver Husten
- Ursachen für ständiges Husten
- Wann du einen Arzt aufsuchen solltest
Zu verstehen, warum du hustest, ist der erste Schritt, um Linderung zu finden und gesund zu werden. Wenn du also neugierig bist, warum du Reiz- oder Schleimhusten ohne Erkältung hast, dann lies weiter und erfahre mehr über die verschiedenen Ursachen für Husten ohne Erkältung.
Husten ohne Erkältung oder mit: Warum husten wir?
Husten ist ein natürlicher Reflex, der eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der Atemwege spielt. Mit Husten reagiert der Körper auf Reizungen oder Blockaden im Hals und den Atemwegen. Wenn Partikel wie Staub, Pollen, Rauch, Keime oder Schleim in die Atemwege gelangen, wird automatisch der Hustenreflex ausgelöst. Bei diesem spontanen Reflex wird ganz plötzlich Luft aus den Lungen ausgestoßen, um die Reizstoffe zu beseitigen. Er spielt eine ähnliche Rolle beim Schutz des Körpers wie andere Körperreflexe, etwa das Niesen.6
Husten kann auch ein Symptom eines Infekts oder einer einfachen Erkältung sein.6 Es ist jedoch auch möglich zu husten, ohne erkältet zu sein. Lies weiter, um mehr über weitere Faktoren und Erkrankungen zu erfahren, die zu Husten führen können!
Während gelegentliches Husten ganz normal ist und eine schützende Wirkung hat, kann anhaltender Husten ein Anzeichen für ein zugrundeliegendes Gesundheitsproblem sein, das ärztliche Hilfe erfordert. Wenn du einen hartnäckigen Husten hast, der länger als drei Wochen anhält, wende dich an deine Hausarztpraxis, um dich untersuchen zu lassen.
Ursachen von Husten ohne Erkältung
Leidest du tagsüber unter Husten, obwohl du nicht krank bist, oder plagt dich nächtliches Husten ohne Erkältung? Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Hustenanfälle ohne Erkältung:
- Allergien: Ständiges Husten ohne Erkältung kann auf Heuschnupfen oder eine andere Allergie hinweisen. Ein allergischer Husten wird ausgelöst, wenn du ein Allergen einatmest, das Schwellungen oder Reizungen in deinen Atemwegen verursacht. Schwellungen oder Reizungen in deinen Atemwegen verursacht.8
- Schleimrückfluss in den Rachen: Wenn Schleim von der Nase in den Rachenraum fließt, kann die Ursache dafür eine Nasennebenhöhlenentzündung oder Rhinitis sein.2
- Sodbrennen: Dabei handelt es sich um ein brennendes Gefühl in der Brust, das durch Magensäure verursacht wird, die in den Hals zurückfließt. Sodbrennen kann den Rachen reizen und dadurch Husten auslösen.3 Wenn du immer wieder unter Sodbrennen leidest, könnte das ein Anzeichen für die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sein.3
Tipp
Dr. Isabelle Benard sagt : „Manchmal verspüren Menschen mit Reflux kein Sodbrennen oder saures Aufstoßen, sondern klagen nur über Husten. Das liegt daran, dass die Magensäure den Hals reizt.“
- Infektionen der oberen Atemwege: Diese Infektionen äußern sich durch Schwellungen und Reizungen der oberen Atemwege. Sie betreffen die Nase, die Nebenhöhlen, den Kehlkopf, den Rachen und die großen Atemwege und sind häufig mit Husten verbunden. Allerdings ist eine Infektion der oberen Atemwege per Definition eine Erkältung, weshalb es wahrscheinlich ist, dass du auch andere Symptome wie eine laufende oder verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Glieder- und Muskelschmerzen sowie Halsschmerzen verspürst.7
- Infektionen der unteren Atemwege: Diese Infektionen betreffen die unteren Atemwege oder die Lunge, können Bronchitis oder eine Lungenentzündung einschließen und führen häufig zu einem anhaltenden Husten. Suche deinen Arzt auf, wenn du Fieber in Verbindung mit dem Husten bekommst oder wenn du Atemnot verspürst.
- Asthma: Husten ist ein häufiges Symptom bei Asthma. Diese Krankheit zeigt sich durch Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder Keuchen und Husten ohne Erkältung mit Auswurf.1 Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Asthmasymptome unter Kontrolle zu halten, solltest du ärztliche Hilfe aufsuchen.
- Einatmen von Rauch oder Staub: Da Rauch und Staubpartikel die Atemwege reizen, können sie zu Husten führen. Achte also auf eine gute Luftqualität in deinem Zuhause, um deinen Husten zu lindern!
Tipp
Dr. Isabelle Benard sagt: „Wenn du im Freien spazieren gehst, solltest du es vermeiden, in der Nähe von stark befahrenen Straßen zu laufen, da die Luftverschmutzung dort höher sein kann als auf kleineren, ländlicheren Straßen.“
Der Unterschied zwischen trockenem Husten und produktivem Husten
Wenn du wissen willst, warum du Husten ohne Erkältung hast, ist es eine gute Idee, zuerst herauszufinden, welche Art von Husten du hast. Wenn du hustest, wirst du feststellen, dass dein Husten entweder trocken ist (Reizhusten), oder Schleim produziert (produktiver Husten). Ein Reizhusten ohne Erkältung ist ein trockener Husten. Er produziert keinen Schleim und fühlt sich im Hals kitzelig an. Produktiver Husten ist schleimiger Husten – ob ohne Erkältung oder mit. Der Körper produziert diesen Schleim, oder „Auswurf”, um die Atemwege zu befreien.
Ursachen für ständiges Husten (ohne Erkältung oder mit)
Auch ein Reizhusten kann ohne Erkältung, oder mit Erkältung auftreten. Hier sind einige mögliche Ursachen für trockenen Husten:
- Virale Infekte wie Erkältung oder Grippe
- Allergien
- Asthma1
Husten mit Auswurf kommt im Allgemeinen von:4,5
- Virusinfekten wie Erkältung, Grippe oder Bronchitis
- Asthma
- Lungenentzündung
Trockener Husten und produktiver Husten können manchmal auf dieselbe Erkrankung hindeuten, manchmal sind sie aber auch Symptome für verschiedene Krankheiten. In diesen Fällen kann dir die Art des Hustens zeigen, wo das Problem liegen kann. Wenn du denkst, dass du einen produktiven Husten hast und mehr über mögliche Ursachen erfahren möchtest, dann lies weiter.
Husten mit Auswurf ohne Erkältung: Weitere mögliche Ursachen
Du hast festgestellt, dass du einen produktiven Husten hast, weil du Schleim aushustest, aber du weißt, dass du definitiv keine Erkältung hast? Husten mit Schleim ohne Erkältung könnte auch ein Anzeichen für Bronchitis sein.
Bronchitis ist eine Infektion der Hauptluftwege der Lunge. Sie beginnt in der Regel mit Symptomen einer Erkältung, wie einer laufenden oder verstopften Nase, einem bellenden Husten und Halsschmerzen. Diese Symptome können jedoch nach ein paar Tagen abklingen und einen anhaltenden Husten mit Auswurf sowie möglicherweise ein Gefühl der Atemnot hinterlassen.4
Eine Lungenentzündung kann ebenfalls auf eine Erkältung oder Grippe folgen. Die Hauptsymptome umfassen Husten mit Schleim, Brustschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen sowie Keuchen oder Atemnot. Während die meisten Symptome nach sieben bis zehn Tagen abklingen, kann der Husten mehrere Wochen anhalten.8 Wenn du denkst, dass du eine Lungenentzündung haben könntest, solltest du deinen Arzt aufsuchen, da du möglicherweise Antibiotika benötigst.
Tipp
Es ist gut, immer eine Packung Tempo Taschentücher Original griffbereit zu haben, um Schleim hygienisch zu beseitigen und die Verbreitung von Keimen zu vermeiden. Die Taschentücher sind durchschnupfsicher und reißfest, aber trotzdem sanft zur Haut.
Wann du dir ärztliche Hilfe holen solltest
Wenn du unter ständigem Husten ohne Erkältung leidest, solltest du dich unbedingt an deine Hausarztpraxis wenden, falls:
- Dein Husten länger als drei Wochen anhält.
- Du unter sehr starkem Husten leidest, oder sich dein Husten plötzlich verschlechtert.
- Du kurzatmig bist oder unter Atembeschwerden leidest.
- Du unter Schmerzen in der Brust leidest.
- Du eine permanente Veränderung in deiner Stimme bemerkst.
- Du unter Schwellungen, Knoten oder Schmerzen im Nacken leidest.
- Du unter ungeklärtem Gewichtsverlust leidest.
- Du dich sehr unwohl fühlst.
- Du blutigen Auswurf hast – wende dich umgehend an eine Arztpraxis.7
- Du länger als 5 Tage lang Fieber hast.
Hast du einen Husten, aber ohne Erkältung? Das ist nichts Ungewöhnliches. Jetzt, wo du weißt, was hinter deinem Husten stecken könnte und welche Krankheiten mit trockenem oder produktivem Husten verbunden sind, kannst du dich um seine Behandlung bemühen, egal ob mit Hausmitteln, rezeptfreiem Sirup oder einem verschreibungspflichtigen Medikament. Und denk dran: Desinfiziere auch dein Zuhause, um eine Verbreitung von Keimen zu verhindern und deine Mitmenschen zu schützen!
Tipp
Dr. Isabelle Benárd sagt: „Wenn du täglich 20 Minuten lang die Fenster öffnest, um frische Luft hereinzulassen, verringert sich die Zahl der Keime in deiner Wohnung. Das könnte auch dazu beitragen, dass du dir weniger oft eine Erkältung oder Grippe einfängst!“
Denk immer daran: Wenn dein Husten nicht besser wird und du Symptome wie die oben genannten hast, solltest du deine Hausarztpraxis konsultieren, um dich beraten zu lassen.
Quellen:
1 Husten bei Erwachsenen, MSD MANUAL
2 Nasennebenhöhlenentzündung, Bundesministerium für Gesundheit
3 Sodbrennen und Refluxkrankheit, Bundesministerium für Gesundheit
4 Akute Bronchitis, Bundesministerium für Gesundheit
5 Asthma, Bundesministerium für Gesundheit
6 Was ist husten? Stiftung Gesundheitswissen
7 Erkältung, Bundesministerium für Gesundheit
8 Ist es eine Pneumonie? So erkennen Sie eine Lungenentzündung, AOK
Ähnliche Artikel
Schnupfen bei Babys: 7 Dinge, wenn Baby Nasen nachts verstopft sind
Hier findest du 6 Methoden und Hausmittel, die helfen, verstopfte Nasen von Neugeborenen und Säuglingen zu befreien.
4 Tipps, wie du die verstopfte Nase eines Babys reinigen kannst
Lerne hier, eine verstopfte Nase beim Baby schonend zu putzen und Kleinkindern das Naseputzen auf spielerische Weise beizubringen.
Die 5 besten Tipps gegen tränende Augen bei Erkältung
Du hast Schnupfen, deine Augen tränen und du suchst nach Linderung? Hier findest du alle Infos zu Erkältung mit tränenden Augen und passende Hausmittel.
Die 3 Inkubationszeiten von Erkältung, Grippe und Bronchitis
Was ist eine Inkubationszeit? Und wie lange dauert die Ansteckung bei Erkältung, Grippe und Bronchitis? Finden Sie hier alle Infos zum Thema. Hier findest du er heraus.
Die Männergrippe – Sind Männer wehleidig?
Ist ein Männerschnupfen wirklich schlimmer als eine Erkältung bei Frauen? Die Antwort ist komplizierter, als du vielleicht denkst.
10 wirksame Schnupfen-Hausmittel gegen eine verstopfte Nase
Ob Inhalieren gegen Schnupfen oder warme Kompressen: Unsere sanften Hausmittel bei Schnupfen werden dir helfen!