3 Leute fanden das hilfreich

Unsere grüne Erbsensuppe aus TK-Erbsen ist nicht nur schnell gemacht, sondern schmeckt auch ganz hervorragend und steckt voller pflanzlichem Protein. Erbsen haben generell gute Nährwerte. So bieten sie neben B-Vitaminen auch Zink und Kalium, das wichtig für unsere Neven ist. Die Suppe ist aber auch deshalb eine gute Idee, weil Erbsen nicht viele Kalorien mitbringen und durch die Zitrone noch eine Extraportion Vitamin C auf dem Teller landet – was das Immunsystem freut.
Das Besondere am Rezept ist aber der Trend-Tee Matcha und seine vielen Vorteile. So hat Matcha unter anderem eine belebende Wirkung, und der leicht herbe Geschmack des grünen Superfoods verleiht der Suppe das gewisse Etwas. Matcha soll auch in vielerlei Hinsicht gesund sein – unter anderem, weil er Antioxidantien liefert, die den Körper vor freien Radikalen schützen können. Warum ihn also nicht mal in einer Erbsensuppe löffeln statt als Matcha Latte oder Ähnliches zu trinken?
Zutaten (für 4 Portionen)
- 450 g tiefgekühlte Erbsen
- ½ Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bio-Zitrone
- 40 g Margarine
- 600 ml Gemüsebrühe
- 80 g vegane Crème fraîche
- Salz
- Cayennepfeffer
- 200 ml vegane Kochcreme
- 2 EL Matcha
Zubereitung:
- Erbsen antauen lassen. Lauch waschen, abtropfen lassen, halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und die Zwiebel würfeln.
- Zitrone heiß abspülen, mit Küchenpapier trockenreiben, 1 TL Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Lauch mit Zwiebel und Knoblauch in zerlassener Margarine in einem Topf 2-3 Minuten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe sowie 2 EL Zitronensaft auffüllen und mit Deckel bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche mit etwas Zitronensaft glattrühren und mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Erbsen in den Topf geben und 3 Minuten köcheln lassen. Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, Kochcreme und Matcha zugeben, erwärmen – nicht mehr kochen – und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronenabrieb abschmecken.
- Suppe auf 4 tiefe Teller oder Schalen verteilen und mit Crème fraîche und nach Wunsch mit Erbsensprossen und Erbsen bestreut servieren.
Tipp
Genieße die Erbsensuppe mit knusprigen Reischips oder mit gebratenem Tempeh.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
pro Portion: 298 kcal
Eiweiß: 10 g
Fett: 19 g
Kohlenhydrate: 19 g
BE: 1,5
Quellen:
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/matcha-tee-wirkung-und-zubereitung-des-trendgetraenks/
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Erbsen-und-Zuckerschoten-Gesundes-knackiges-Sommergemuese,erbsen178.html
Ähnliche Artikel
Melonen-Burrata-Salat
Fruchtig frisch und ein echter Hingucker - unser Melonen-Burrata-Salat ist ein Must-Try!

Superfood-Smoothie
Wenn du mal so richtig Energie brauchst, dann probiere unseren Superfood-Smoothie aus: super erfrischend, lecker und dazu noch einfach zuzubereiten. Ausprobieren lohnt sich!

Metime-Milchreis mit Kokos und Erdbeeren
Fruchtige Süße, die super Laune macht: Probiere unser Metime-Milchreis mit Kokos und Erdbeeren - ein süßes Spektakel!

Sauer macht lustig Risotto mit Zitrone und grünem Spargel
Sauer macht lustig Risotto mit Zitrone und grünem Spargel - mehr dazu findest du hier.

Linsenbolognese
Bolognese mit einem Twist: Probiere unsere super leckere und gesunde Linsenbolognese - mehr findest du hier!

Start your day right Oats
Richtig gut in den Tag starten mit den "Start your day right Oats" von Tempo - probiere es aus!
